Ihr Lieben, der Frühlingsanfang liegt schon hinter uns und auch die Uhren wurden am Wochenende auf die Sommerzeit umgestellt. Hier wird es Zeit Kleidung für den Frühling zu nähen! Letzte Woche habe ich mir passende UFO-Stoffe aus dem Keller geholt und schon mal vorgewaschen. So, dass ich mit dem Zuschnitt beginnen kann.
Es liegen zwei Stoffe für Pullover, ein Shirt und drei Blusen Stoffe auf dem Stapel.
Meine Schnittmuster Auswahl:
- Pullover: Erna von Konfetti Patterns
- Shirt: lillesol women No.65 Raglanshirt Combina von Lillesol und Pelle
- Blusen: lillesol women
- No.51 Olivia-Bluse, No.72 Sommerbluse Lavina und die Bluse Suvi von Schnittmuster Berlin
Aber bevor ich mit dem Kleidungnähen beginne, habe ich mir überlegt zuerst ein paar wichtige Punkte zu bearbeiten, an denen es immer Hakt!!
- Schöne Knopflöcher in Blusen ein nähen und
- covern – wofür ist das sinnvoll?
Hier stehen allerdings gerade wichtige Termine an, so dass ich erst nach Ostern mit dem Nähen beginnen kann. Aber dann lege ich richtig los, mit dem Nähen der Frühlings-Anziehsachen für mich.
Und, gibt es bei euch auch schon Fortschritte beim Kleidung Sew Along 2025. Bestimmt wart ihr schon fleißig und könnt schon fertige Klamotten zeigen! Ich bin gespannt darauf, was ihr zu erzählen habt! ♥
Wer mitmachen möchte, …. hier gibt es die Details zum sew along!
verlinkt mit dem Creativsalat und dem Kleidung Nähen 2025 Linkup!
Zwei Stoffe liegen auch bei mir schon bereit. Zwei weitere sind in der engeren Auswahl.
Und wann ist covers sinnvoll?! Für mich immer an Shirts und Hoodies oder auch bei Kleidern aus Jersey. Gecovert sieht eine Naht immer perfekt aus. Je nachdem was für eine Maschine du hast, kannst du Kleidungsstücke auch mit einem Deckstich verzieren.
Gruß Marion